Heizen mit Holz in Zeiten der Energiewende
Bei der Umsetzung der Energiewende ist Holz als Brennstoff unerlässlich. Denn Holz ist ein klassischer Biobrennstoff. Er verbrennt klimaneutral. Deshalb senkt die Nutzung regenerativer Energien wie Holz die Treibhausemissionen, vor allem den CO2-Ausstoß. Rund ein Drittel der deutschen Landfläche ist bewaldet. Deutschland ist das holzreichste Land Europas und der Holzvorrat wächst stetig. Ein Grund dafür ist unsere heimische, nachhaltige Forstwirtschaft. Holzeinschlag und Wiederaufforstung sind unverzichtbar für die Umwelt. Lesen Sie
hier mehr zum Thema Holz im klimaneutralen Kreislauf im Ratgeber „Heizen mit Holz in Zeiten der Energiewende“ unserer Genossenschaft.